Die Deutsche Datenschutzerklärung finden Sie unterhalb der englischen Version
1. Controller
The controller responsible for data processing on this website is:
Marc van Bebber
Hohe Straße 13
47533 Kleve
Germany
Telefon: +49 151 23867934
E-Mail: drumming@marcvanbebber.de
2. Collection and Storage of Personal Data and the Nature and Purpose of Their Use
a) When visiting the website
When you access our website, information is automatically sent to our server by the browser used on your device. This information is temporarily stored in so-called log files. The following data may be collected:
- IP address of the requesting computer (shortened/anonymized where technically possible)
- Date and time of access
- Name and URL of the retrieved file
- Website from which access occurs (referrer URL)
- Browser used, operating system of your computer, and the name of your access provider
This data is technically necessary to ensure the proper delivery of our website’s content, guarantee system security and stability, and serve other administrative purposes.
The legal basis is Art. 6 (1) lit. f GDPR (legitimate interest).
b) Use of cookies
We only use technically necessary cookies that are required for the operation and functionality of the website.
No consent is required for these. We do not use tracking or marketing cookies.
c) Statistics / audience measurement
To improve our website, we use a privacy-friendly statistics plugin. Page views are counted in an anonymized/pseudonymized manner. No personal tracking occurs, no cookies are set, and no data is transmitted to third parties.
The legal basis is Art. 6 (1) lit. f GDPR (legitimate interest).
d) Use of the contact form
If you contact us using the contact form, the data you provide (such as name, e-mail address, and message) will be used exclusively for the purpose of processing your request.
The transmission is carried out by e-mail. Please note that communication by e-mail can have security vulnerabilities. Full end-to-end encryption cannot be guaranteed.
The legal basis for processing is Art. 6 (1) lit. b GDPR (performance of a contract or steps prior to entering into a contract) and Art. 6 (1) lit. f GDPR (legitimate interest in processing inquiries).
The data will be deleted once your request has been dealt with and provided that there are no statutory retention obligations.
3. Disclosure of data
Your personal data will not be transferred to third parties unless:
- you have given your explicit consent (Art. 6 (1) lit. a GDPR),
- processing is necessary for the performance of a contract (Art. 6 (1) lit. b GDPR),
- a legal obligation exists (Art. 6 (1) lit. c GDPR), or
- processing is necessary to safeguard legitimate interests and there is no reason to assume that you have an overriding interest in the non-disclosure of your data (Art. 6 (1) lit. f GDPR).
4. Your rights as a data subject
You have the right to:
- request information about your personal data processed by us (Art. 15 GDPR),
- request correction of inaccurate data (Art. 16 GDPR),
- request deletion of your data (Art. 17 GDPR),
- request restriction of processing (Art. 18 GDPR),
- receive your data in a structured, commonly used, machine-readable format (Art. 20 GDPR),
- object to the processing of your data (Art. 21 GDPR),
- withdraw your consent at any time (Art. 7 (3) GDPR),
- lodge a complaint with a supervisory authority (Art. 77 GDPR).
5. Data security
We use appropriate technical and organizational security measures to protect your data against manipulation, loss, or unauthorized access by third parties.
6. Up-to-dateness and amendment of this privacy policy
This privacy policy is currently valid and was last updated on [insert date].
Due to further development of our website or changes in legal requirements, it may become necessary to amend this privacy policy.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Marc van Bebber
Hohe Straße 13
47533 Kleve
Germany
Telefon:
E-Mail: drumming@marcvanbebber.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden können u. a.:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners (gekürzt/anonymisiert, sofern technisch möglich)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern, die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten und weitere administrative Zwecke zu erfüllen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Verwendung von Cookies
Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb und die Funktionalität der Website erforderlich sind.
Eine Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich. Tracking- oder Marketing-Cookies kommen nicht zum Einsatz.
c) Statistik / Reichweitenmessung
Zur Verbesserung unseres Angebots nutzen wir ein datenschutzfreundliches Statistik-Plugin. Dabei werden Seitenaufrufe anonymisiert/pseudonymisiert gezählt. Eine Zuordnung zu einzelnen Personen findet nicht statt, es werden keine Cookies gesetzt und keine Daten an Dritte übertragen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
d) Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Die Übermittlung erfolgt per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Eine vollständige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kann nicht gewährleistet werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/Anbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Kontaktaufnahme nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, außer wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Ihre Rechte als Betroffene
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten,
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum einsetzen].
Durch Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.